Digitalisierungsprojekte
Hier finden Sie alle bisher erfassten Digitalisierungsprojekte tabellarisch aufgelistet. Sie können diese Tabelle nach den einzelnen Spalten (Titel, Handlungsfeld, PLZ, Ort, Beschreibung) selektieren. Am unteren Rand sehen Sie die Anzahl der eingetragenen Projekte.
Ein neues Projekt einstellen können Sie erst nachdem Sie sich hier registriert haben!
Titel | Handlungsfeld | PLZ | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Pflegepraxiszentrum |
Gesundheit |
90480 | Nürnberg |
Im Pflegepraxiszentrum werden neue Pflegetechnologien erforscht, getestet und geprüft. Darüber hinaus wird das Pflegepersonal im Zentrum aus- und weitergebildet. Zum Projekt |
Power-to-Gas in bestehender Wohnanlage |
Wohnen |
86152 | Augsburg |
Durch die vorzugsweise direkte Nutzung des Stroms aus der Photovoltaik-Anlage und durch ein intelligentes, vorausschauendes Energiemanagementsystem zur Steuerung der Produktion, der Speicherung und… Zum Projekt |
Kulturservice für Schulen und Kitas der Bildungsregion Coburg – KS:COB |
Bildung |
96450 | Coburg |
Stadt und Landkreis Coburg bieten eine Börse mit über 200 Angeboten von lokalen Künstlern, Kulturschaffenden, Museen und anderen Kultureinrichtungen an, um die Geschichte Coburgs praxisnah in Schulen… Zum Projekt |
Smarter Together München |
Bauen Informations-Technologie Mobilität Energie Umwelt |
80331 | München |
Unter dem Dach von SMARTER TOGETHER kooperiert die Stadt München mit elf Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft, um mit neuen Technologien Antworten auf Zukunftsfragen der Stadtentwicklung zu… Zum Projekt |
Zukunft.Coburg.Digital |
Arbeiten |
96450 | Coburg |
Zukunft.Coburg.Digital ist das digitale Gründerzentrum für den Wirtschaftsraum Coburg und unterstützt regionale Unternehmen bei der digitalen Transformation. Gleichzeitig begleitet die Initiative… Zum Projekt |
Intelligentes Nahwärmenetz mit Wärmepumpen |
Energie |
91795 | Dollnstein |
Dem Bedarf angepasste Gestaltung der Wärmeerzeugung und –lieferung mithilfe von Blockheizkraftwerken, Wärmepumpen und Sollarkollektoren. Über die Datenkabel sind die verschiedenen Elemente des… Zum Projekt |
Intelligentes Wasserverlust-Management |
Umwelt |
80992 | München |
Um Wasserverluste in einem Leitungsnetz zu reduzieren, müssen auftretende Schäden zeitnah lokalisiert und das Netz im Sinne einer nachhaltigen Rehabilitationsstrategie kontinuierlich erneuert werden.… Zum Projekt |
Audioguides Wallfahrtsmuseum |
Kultur |
93453 | Neukirchen beim Heiligen Blut |
Audioguides sind in der modernen Museumswelt nicht mehr wegzudenken. Nahezu jedes Museum bietet einen Audioguide zu seiner Ausstellung oder speziellen Events an. Seit 2014 bietet museum.de eine App… Zum Projekt |
Digitale Hörnerdörfer – Allgäu |
Tourismus Informations-Technologie Mobilität |
87538 | Balderschwang |
Im Landkreis Oberallgäu durch die Passstraße über den Riedbergpass verbunden liegen die beiden zur Verwaltungsgemeinschaft Hörnergruppe gehörenden Gemeinden Balderschwang und Obermaiselstein. Seit… Zum Projekt |
BigData@Geo |
Informations-Technologie Landwirtschaft Umwelt Stadtplanung |
97070 | Würzburg |
Ein Webportal, welches Projektionen eines regionalen Erdsystemmodells in Unterfranken übersichtlich darstellt. In Kombination mit Machine Learning und lokalen Sensoren können Projektionen, Vorhersagen… Zum Projekt |
Urban Air Mobility/Flugtaxi |
Mobilität |
85049 | Ingolstadt |
In der Region Ingolstadt soll die städtische Mobilität der Zukunft erprobt werden. Ingolstadt hat bereits viele Anstrengungen unternommen, um auf dem Technikfeld rund um digitale und autonome… Zum Projekt |
Mobilitätsstationen |
Mobilität |
80992 | München |
An den Mobilitätsstationen soll eine Verknüpfung verschiedener Mobilitätsangebote und Verkehrsarten erfolgen, die jeweils das Kriterium der stadtverträglichen und umweltgerechten Mobilität erfüllen.… Zum Projekt |
Providentia |
Mobilität |
80805 | München |
Proaktive Videobasierte Nutzung von Telekommunikations-technologien, die dem Fahrer bzw. hochautomatisierten Fahrzeugen einen möglichst umfassenden Vorausblick auf die Strecke ermöglichen. … Zum Projekt |
Freyfahrt Shuttle: On-demand ÖPVN im ländlichen Raum |
Mobilität |
94078 | Freyung |
Nachfragebasierter öffentlicher Verkehr im ländlichen Raum ohne feste Routen. Passagiere mit ähnlichen Routen werden in einem Fahrzeug gebündelt. Die entsprechende freYfahrt-App ist intelligent und… Zum Projekt |
Autonome Buslinie |
Mobilität |
84364 | Bad Birnbach |
Seit Oktober 2017 ist in Bad Birnbach die erste autonome Buslinie auf öffentlichen Straßen in Detuschland unterwegs. Die Linie 7051 fährt zwischen 8:00 Uhr und 18:00 Uhr mit 17 km/h und verbindet den… Zum Projekt |
Touristeninfo Touchscreen |
Tourismus |
93453 | Neukirchen |
Touchscreen in der Touristinfo mit Infos über Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten, Touren. Zum Projekt |
Tourenplaner für Wanderungen |
Tourismus |
93413 | Cham |
Wander-, Rad-. Mountenbike- und Motorradtouren sowie Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Gastronomien im Hohenbogenwinkel und Waldmünchner Urlaubsland. Suchfunktion mit Umkreis, Schwierigkeitsgrad,… Zum Projekt |
Mountainbiketouren zum downloaden |
Tourismus |
93449 | Waldmünchen |
Mehr als sechzehn traumhafte Strecken und insgesamt 700 km Länge an der bayerisch-böhmischen Grenze sind unter den Mountainbikern ein Geheimtipp. Atemberaubende Ausblicke nach Tschechien und ins… Zum Projekt |
Digitale Tourenlösungen |
Tourismus |
96317 | Kronach |
Bereits seit 2008 hat der Frankenwaldverein alle ausgeschilderten Wanderwege im Frankenwald in einem digitalen Wege-Verwaltungssystem erfasst. Seitdem sind diese online - unter anderem über die… Zum Projekt |
BayernCloud |
Tourismus |
87435 | Kempten (Allgäu) |
Das Allgäu ist eine Modellregion der Bayern-Cloud für digitale Dienste im Tourismus. Im Mittelpunkt steht nun die Frage, wie ein skalierbares digitales Plattform-Ökosystem (DPÖ) ausgestaltet werden… Zum Projekt |
Digitaler Kulturnewsletter |
Kultur |
93047 | Regensburg |
Abonnenten erhalten einmal täglich eine Benachrichtigung über die neusten Artikel. Ein weiterer Bestandteil der Regensburg-Digital-Inititiative ist das Onlinemagazin: Hier finden Sie Geschichten und… Zum Projekt |
Digitales Stadtgedächtnis |
Kultur |
96450 | Coburg |
Hierbei handelt es sich um eine bürgernahe Initiative, deren Zielsetzung es ist, das kollektive Gedächtnis der Stadt zu Stärken. Über eine Online-Plattform können Erinnerungen von Bürgern an die Stadt… Zum Projekt |
Energetische Optimierung Kläranlage |
Umwelt |
84034 | Landshut |
Durch Nachrüstung einer anaeroben Klärschlammbehandlung erzeugt die Anlage 60% ihres eigenen Energiebedarfs. Durch anaerobe statt aerobe Behandlung des Klärschlamms entsteht methanhaltiges Faulgas zur… Zum Projekt |
Energieautarkes Klärwerk |
Umwelt |
96049 | Bamberg |
Es werden in Bamberg derzeit zwei Blockheizkraftwerke mit Faulgas betrieben. Dadurch können 103% des eigenen Strombedarfs gänzlich ohne alternative Energiequellen gewonnen werden. Zum Projekt |
Energie aus Abwasser |
Umwelt |
94315 | Straubing |
Mit der Abwasserwärme werden rund 75% der erforderlichen Heizenergie für 102 sanierte Wohnungen mittels Wärmepumpentechnik beheizt. Zum Projekt |
Kanalnetzbewirtschaftung 4.0 |
Umwelt |
90429 | Nürnberg |
Abwasserbehandlungsanlagen müssen aufgrund der stark schwankenden Zuflüsse (hydraulische Belastung) mit großen Pufferkapazitäten ausgeführt werden. Durch den Einsatz digitaler Sensorik und Steuerung… Zum Projekt |
Energieeffiziente Abwärmenutzung für Tropenhaus Klein Eden |
Umwelt |
92334 | Berching |
Die Abwärme aus der Glasproduktion für die Wärmeversorgung der Tropenhäuser hat im Vorlauf eine Temperatur von ca. 38°C. In den Gewächshäusern sorgen etwa 100 Warmluftgebläse für eine… Zum Projekt |
Solare Klärschlammtrocknung mit Abluftbehandlung und Beheizung durch Abwärme |
Umwelt |
92334 | Berching |
In der Schlammbehandlungsanlage in Bayreuth wird der Schlamm von 300.000 Einwohnerwerten entwässert und getrocknet – vollautomatisiert, mit Abwärmenutzung und Abluftbehandlung. In einem Gewächshaus… Zum Projekt |
Luftlotse – Der saubere Weg durch die Stadt |
Informations-Technologie Stadtplanung Gesundheit Mobilität Umwelt |
80337 | München |
Wie ist die Luft auf dem Weg, den ich gleich zurücklegen werde? Und wie umgehe ich am besten Gebiete mit besonders hoher Abgasbelastung? Diese Fragen beantwortet die App „Luftlotse – Der saubere Weg… Zum Projekt |
Digitale Messung der Luftqualität |
Umwelt |
85737 | Ismaning |
In den Kommunen der NordAllianz, das sind die Gemeinden Eching, Hallbergmoos, Ismaning, Neufahrn, Oberschleißheim und Unterföhring, sowie die Städte Garching und Unterschleißheim, wurden 35… Zum Projekt |
CIRCULAR4.0 |
Umwelt |
86167 | Augsburg |
Digitale Technologien zur Unterstützung des Übergangs zur Kreislaufwirtschaft durch KMU im Alpenraum. Das Hauptziel des Projekts CIRCULAR4.0 ist die Stärkung der Digitalisierungsprozesse von KMU, um… Zum Projekt |
Digitale Einkaufsstadt Coburg |
Handel |
96450 | Coburg |
Identifikation und Umsetzung digitaler Innovationen im mittelständischen Einzelhandel, Aufbau von E-Commerce-Lösungen, maßgeschneiderte Strategien für die Modellkommunen, begleitende Evaluation,… Zum Projekt |
Robotor in Kunden-Betreuung |
Handel |
85053 | Ingolstadt |
Der Roboter stammt aus dem Entwicklungslabor des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung IPA. Im Rahmen eines Pilotprojekts wurde er speziell für den Einsatz im Handel… Zum Projekt |
Produktionsprognose für Lebensmittelverarbeitung |
Handel |
90489 | Nürnberg |
In der Lebensmittelverarbeitung kommt es häufig zu kurzfristigen Aufträgen, so dass Ware zügig produziert werden muss. Hierbei kommt es häufig zu Ausschuss bzw. Fehlkalkulation. Die entwickelte… Zum Projekt |
Pebbles (Blockchain) |
Handel |
87435 | Kempten (Allgäu) |
Ziel ist der Aufbau einer digitalen Plattform für lokalen Stromhandel. In einem ersten Schritt wurden der Marktplatz und die Spezifikation der Handelsplattform definiert. Nach der Anbindung der… Zum Projekt |
Windgas-Elekrolyseur |
Energie |
97437 | Haßfurt |
Aus dem überschüssigen Strom aus nahegelegenem Bürgerwindpark wird Wasserstoff erzeugt. Der Tarif liegt dann bei 5,9 ct/kWh. Kunden mit Smart-Meter können über eine, vom örtlichen Gymnasium… Zum Projekt |
Autarke Energieversorgung |
Energie |
94347 | Ascha |
Holhackschnitzelheizkraftwerk mit Nahwärmenetz, Solargemeinschaft (Installation von Bürgersolar- und PV-Anlagen auf öffentlichen Dächern), PV-Park, Energiesiedlung mit Ökobonussystem und… Zum Projekt |
Energienutzungsplan |
Energie |
83435 | Bad Reichenhall |
Es wurde flächendeckend für den Landkreis ein gebäudescharfes Energiemodell mit Wärmekataster, Sanierungspotenzialen, Nutzungsmöglichkeiten oberflächennaher Geothermie sowie eine dachflächenscharfe… Zum Projekt |
Turbinen im Fernwasserleitungs-Netz |
Energie |
94469 | Deggendorf |
Aufgrund der Höhenlage ist ein Fernwasserleitungsnetz möglich, dass eine weitgehende Wasserverteilung im freien Gefälle zulässt. Das überschüssige Energiepotenzial kann an bestimmten Standorten… Zum Projekt |
Intelligentes Stromnetz |
Energie |
86150 | Augsburg |
Das Smart Grid verbindet Photovoltaik-Anlagen, Energiespeicher, intelligente Haushaltsgeräte und Smart Meter über ein Glasfasernetz und hält Stromerzeugung und –verbrauch selbstständig im… Zum Projekt |
Energy Efficiency Center |
Energie |
97074 | Würzburg |
Das EEC bündelt und demonstriert neue Energieeffizienztechnologien, um die Anwendbarkeit einer ressourcenschonenden Bauweise beispielhaft zu verifizieren. Bsp.: Membrandach, Phasenwechselmaterialien,… Zum Projekt |
Solarpotenzialkataster |
Energie |
93055 | Regensburg |
Grundlage für die Potenzialanalyse sind Laserscandaten, die beim Überfliegen des jeweiligen Untersuchungsgebietes generiert werden. Die Dachflächen werden automatisch erkannt. Anhand berechneter… Zum Projekt |
Energiemonitoring |
Energie |
93059 | Regensburg |
Der Energieeinsatz wird kontinuierlich erfasst und dokumentiert. Ziel ist die lückenlose Erfassung sämtlicher Energieströme, um die Wirksamkeit der geplanten Energieeffizientkonzepte zu überprüfen und… Zum Projekt |
Smart Grid |
Energie |
86152 | Augsburg |
Das Forschungsprojekt „Smart Microgrid Information and Control“ im Stadtteil Haunstetten soll die Möglichkeiten eines intelligenten Netzes austesten. Mit dem Projektstart im Herbst 2013 wurde eine… Zum Projekt |
Smart Grids und Smart Meter |
Energie |
96472 | Rödental |
Smart Meter liefern die Messwerte zur Steuerung des Smart Grid. Erzeugung und Verbrauch von Strom müssen in Zukunft besser aufeinander eingestellt werden, denn erneuerbare Energien können nicht… Zum Projekt |
Zukunft Erproben / regio LAB BAYERN |
Arbeiten |
84307 | Eggenfelden |
Plattform: Kleine und mittelständische Unternehmen haben Zugang zu Techniken und Methoden, die sonst nur den ganz Großen zur Verfügung steht Netzwerke und Kooperationen im regionalen Rahmen bringen… Zum Projekt |
Zentrum für digitale Innovation (ZDI) Mainfranken |
Arbeiten |
97070 | Würzburg |
Das ZDI Mainfranken ist ein digitales Gründerzentrum in der Region, das die Gründung von Startups fördert. Es entsteht ein mainfrankenweites Gründerökosystem an der Schnittstelle zwischen… Zum Projekt |
JOSEPHS - Offenes Innovationslabor |
Arbeiten |
90402 | Nürnberg |
Das JOSEPHS® ist ein über 400 m² großes offenes Innovationslabor in der Nürnberger Innenstadt. Unternehmen können dort „Testinseln“ nutzen, um ihre Produkte und Dienstleistungen mitentwickeln und… Zum Projekt |
Kreisweites CarSharing im ländlichen Raum |
Mobilität |
85560 | Ebersberg |
Das hier umzusetzende Projekt strebt den Nachweis an, dass sich Carsharing nicht nur für große Städte eignet, sondern auch flächendeckend in teils ländlich geprägten, teils metropolnahen Regionen… Zum Projekt |
MVG IsarTiger |
Mobilität |
80992 | München |
Mit dieser mobilen Innovation wird den Fahrgästen ein Service angeboten, der Mobilität nach Maß bedeutet. Die Fahrten werden per App bestellt und erfolgen entsprechend auf einer individuellen Strecke… Zum Projekt |
CleverShuttle |
Mobilität |
80637 | München |
Es werden automatisch Fahrgemeinschaften zwischen Fahrgästen gebildet, wenn diese eine ähnliche Route haben. Fährt von Tür zu Tür. Flotte besteht aus Elektro- und Wasserstofffahrzeugen. Zum Projekt |
Elektroautosharing |
Mobilität |
94244 | Teisnach |
Flotte besteht nur aus Elektroautos. Der Strom ist an allen E-WALD Ladestationen gratis. Gewünschtes Fahrzeug kann an bestimmten Standorten für vorab zu buchenden Zeitraum abgeholt werden.
Zum Projekt |
Mobilitätsapp "Wohin du willst" |
Mobilität |
97688 | Bad Kissingen |
In der App werden die Fahrpläne von Bussen und Zügen dargestellt sowie Mitfahrgelegenheiten über eine Schnittstelle zu BlaBlaCar aufgezeigt. Auch die Bürgerbusse im Landkreis Bad Kissingen sind in der… Zum Projekt |
das Stadtwerk.Earl |
Mobilität |
93055 | Regensburg |
Im November 2016 ging das Stadtwerk.Regensburg mit dem ersten E-Carsharing-Fahrzeug in Regensburg an den Start. Bis Ende 2020 wird die das Stadtwerk.Earl-Flotte von fünf aufgesamt 20 Fahrzeuge… Zum Projekt |
Radmobilitäts-Konzept |
Mobilität |
93059 | Regensburg |
Zusammen mit dem Projektbüro Radverkehr-Konzept (Frankfurt a.M.) wird das gesamte bestehende Netz für den Radverkehr im Landkreis erfasst. Darüber hinaus Bürger*innen können ihre Anregungen und… Zum Projekt |
Schwabenbund-ServicesDIGIBUS |
Mobilität |
87700 | Memmingen |
Das übergeordnete Ziel von Schwabenbund-ServicesDIGIBUSist die Beseitigung von Barrieren in der Vernetzung von Informations- und Vertriebswegen für Angebote der Mobilität und der Aktivität. Zudem soll… Zum Projekt |
AAL Living Lab |
Wohnen |
87437 | Kempten (Allgäu) |
Das AAL Living Lab der Hochschule Kempten ist eine Wohnung in einer von der Bau- und Siedlungsgenossenschaft Allgäu eG betriebenen Seniorenwohnanlage, die die Hochschule angemietet und zu einer Lehr-… Zum Projekt |
Geriatronik - Assistenzrobotik für Selbständigkeit im Alter |
Gesundheit Wohnen |
82467 | Garmisch-Partenkirchen |
Ziel der Forschung im Bereich Geriatronik ist es Gesundheit, zwischenmenschliche Interaktion sowie Kommunikation im Alter zu erleichtern. Dafür wird im Rahmen des Projekts der intuitiv bedienbare,… Zum Projekt |
Digitales Dorf: Wohnen und Bildung |
Wohnen |
95643 | Tirschenreuth |
Als Teilprojekt des Digitalen Dorfs setzt sich „Digitales Dorf: Wohnen und Bildung“ zum Ziel, ältere Menschen dazu zu befähigen, die Vorzüge der Digitalisierung zu nutzen. Ländliche Regionen erfahren… Zum Projekt |
IT-Optimierung / Digitalisierungsprojekte (z.B. Smart Metering, Smart Cities) |
Energie |
80539 | München |
Die KOS verfolgt diverse IT-Optimierungsprojekte um gemeinsam mit/bei den Gesellschaftern (12 mittelständische Stadtwerke) die Digitalisierung vorsnzutreiben, Skaleneffekte durch verschiedenen… Zum Projekt |
Digitales Gründerzentrum (brigk) |
Bildung Arbeiten |
85049 | Ingolstadt |
Das Digitale Gründerzentrum ist an der Technischen Hochschule angesiedelt. Möglichkeit, Existenzgründer mit aktuellen Forschungsergebnissen der Hochschule zusammenzubringen, Ziel:… Zum Projekt |
IT-Strategie für die Schulen |
Bildung |
90403 | Nürnberg |
Neben dem Ausbau des Glasfasernetzes und der Serverstruktur werden Schulen mit Hardware und Software ausgestattet und Medienentwicklungspläne entwickelt. Zudem gibt es ein entsprechendes Aus- und… Zum Projekt |
Smart City - Zukunft mitdenken! |
Bildung |
80797 | München |
Bei Smart City - Zukunft mitdenken! werden Schüler*innen zu Gestaltern Ihrer Zukunft. Das Projekt ermutigt Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren sich mit technologischen und gesellschaftlichen… Zum Projekt |
Medienpräventationsprojekt Netzgänger |
Bildung |
96450 | Coburg |
Ältere Schüler*innen werden über Chancen und Risiken medialer Angebote ausgebildet. Das erworbene Wissen geben sie im Peer-to-Peer-Verfahren an jüngere oder gleichaltrige Jugendliche weiter. Ziel ist… Zum Projekt |
Empfehlungen zur Mediengestaltung in Schulen |
Bildung |
96450 | Coburg |
Empfehlung zur Medienausstattung von Grund- und Mittelschulen der Städte und Gemeinden sowie gemeinsame Beschaffungen - In einem Austausch zwischen den Bürgermeistern und Verwaltungen der Städte und… Zum Projekt |
IGZ Gründerzentrum |
Bildung Arbeiten |
96052 | Bamberg |
Ein Netzwerkmanagement unterstützt die Vernetzung von Existenzgründern, Start-ups, Unternehmen und Hochschulen in Bamberg und Oberfranken. Ziel ist es, Synergien zu schaffen und die Gründungskultur,… Zum Projekt |
Gründerzentrum Digitalisierung Niederbayern (GZDN) |
Bildung |
94032 | Passau |
Das Gründerzentrum Digitalisierung Niederbayern (GZDN) ist ein Verbundkonzept der drei niederbayerischen Hochschulstandorte Passau (INN.KUBATOR), Landshut (LINK) und Deggendorf (ITC1). Gemeinsam… Zum Projekt |
E-Mail Sicherheit |
Stadtplanung |
82110 | Germering |
Anbindung aller Außenstellen (Schulen, Kindergärten, Horte) an das Verwaltungsnetz um die E-Mail Sicherheits-Infrastruktur der Verwaltung (incl. bayr. Behördennetz) zu nutzen. Seit dem keine… Zum Projekt |
Digitalisierte und professionalisierte Nachbarschaftshilfe |
Gesundheit |
80687 | München |
deinNachbar ist ein mehrfach ausgezeichnetes Netzwerk aus Pflegefachkräften und geschulten Alltagsbegleitern zur Sicherung der ambulanten Versorgung von hilfebedürftigen Menschen und zur Unterstützung… Zum Projekt |
Schlaganfall-Netzwerk |
Gesundheit |
81545 | München |
Der telemedizinische Dienst ist 24 Stunden an 7 Tagen die Woche verfügbar. Die Ärzte in den angeschlossenen regionalen Kliniken erhalten die Möglichkeit einer Videokonferenz mit Patienten und einer… Zum Projekt |
Digitale Patientenakten als Big Data-Teststrecke nutzbar machen |
Gesundheit |
97080 | Würzburg |
Das Uniklinikum möchte durch intelligente Datenverarbeitung die digitalen Patientenakten erschließen. Ziel ist es die Daten in einem nach außen geschützten Datenintegrationszentrum so aufzubereiten,… Zum Projekt |
Attraktiv für Hausärtzinnen/-ärzte: Eine Region kümmert sich |
Gesundheit |
83022 | Rosenheim |
Es soll eine Studie erstellt werden, die zeigt, welche Möglichkeiten für die Kommunen bestehen, um die hausärztliche Versorgung sicherzustellen. Es sollen die Spezifika der Region berücksichtigt und… Zum Projekt |
Gesundheitsregion plus Stadt Fürth |
Gesundheit |
90556 | Seukendorf |
Ausweitung bzw. Ergänzung der bestehenden, auf ausgewählte Anbieter*innen beschränkte Informationsplattform auf möglichst alle Angebote rund um das Gesundheitswesen in Fürth und Umgebung. Das reicht… Zum Projekt |
Internetplattform Passau |
Gesundheit |
94081 | Fürstenzell |
Ziel ist das Sichtbarmachen von vorhandenen Strukturen und Angeboten. Daher orientiert sich die Internetplattform an Angeboten im Landkreis und informiert über Grundsätzliches und Aktuelles. Zum Projekt |
5G4Healthcare |
Gesundheit |
92637 | Weiden in der Oberpfalz |
Das Projekt 5G4Healthcare der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden zielt darauf ab, Machbarkeit, Möglichkeiten und Grenzen der Verbesserung der Effektivität und Effizienz in der… Zum Projekt |
Zollhof Tech Incubator |
Informations-Technologie Gesundheit Mobilität |
90443 | Nürnberg |
Über ZOLLHOF – Tech Incubator We make entrepreneurship happen – das ist die Mission des ZOLLHOF. Als einer der am schnellsten wachsenden Tech Inkubatoren Deutschlands hilft er sowohl jungen Startups… Zum Projekt |
Mobilfunkmessung zur Identifikation weißer Flecken |
Informations-Technologie |
93059 | Regensburg |
Zu den Fördermitteln des Bundes und der Länder unterstütze der Landkreis seit 2015 seine 41 Gemeinden mit insgesamt 1,65 Mio. EUR für den Ausbau eines Breitbandnetzes. In Zusammenarbeit mit dem IB… Zum Projekt |
Förderung der Breitbandinfrastruktur |
Informations-Technologie |
84478 | Waldkraiburg |
Förderprogramm des Freistaats Bayern zum Breitbandausbau. Untersuchung der aktuellen Versorgung, Festlegung Erschließungsgebiet und Auswahl + Verhandlungen Netzbetreiber. Zum Projekt |
Grenzenlos5G@BYBW |
Informations-Technologie |
87700 | Memmingen |
Für die Grenzregion des Schwabenbunds als Verbund von Kommunen und Kammern zwischen Bayern und Baden-Württemberg ist die zukunftsorientierte Standortsicherung der regionalen Wirtschaft eines der… Zum Projekt |
Interkommunale Zusammenarbeit für Breitband-/Mobilfunkausbau |
Informations-Technologie |
92331 | Parsberg |
Die Laber-Naab Infrastruktur GmbH (kurz LNI) ist eine kommunale Infrastrukturgesellschaft die auf innovative Art und Weise passive Infrastruktur plant, baut und betreibt. Die Hochgeschwindigkeitsnetze… Zum Projekt |
Mein Nürnberg |
Verwaltung |
90403 | Nürnberg |
Bürgerservice. Digitalisierung der Verwaltungsvorgänge. Antragstellung und Bearbeitung/ Identitätsfeststellung Zum Projekt |
Bürgerservice-Portal |
Verwaltung |
85049 | Ingolstadt |
Im Rahmen des Bürgerservice-Portals besteht die Möglichkeit, Anträge an die Verwaltung der Stadt Ingolstadt online zu erfassen und direkt zur weiteren Bearbeitung weiterzuleiten. Bisher sind 21… Zum Projekt |
pafunddu.de, die online Mitmach-Plattform der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm |
Verwaltung Kultur |
85276 | Pfaffenhofen an der Ilm |
Das Bürger- und Mitmachportal www.pafunddu.de ist ein Medium des Aktionsprogramms PAFundDU für Bürgerdialog, Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement in der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm. Auf… Zum Projekt |
Geographisches Bürgerinformationssystem (GeoBIS-Cham) |
Verwaltung Bauen Tourismus |
93413 | Cham |
Die zentrale Geoplattform des Landkreises Cham ist eine kostenlose Anwendung mit aktuellen und flächendeckenden Verwaltungsinformationen sowie zahlreichen Funktionen. Die fünf Zielgruppen Landratsamt,… Zum Projekt |
Digitales Alpendorf - Waginger See – Rupertiwinkel |
Verwaltung Mobilität Bauen Energie Umwelt Tourismus |
83329 | Waging am See |
In der Region wird mit Hilfe von Regionalinitiativen die interkommunale Zusammenarbeit gestärkt. Dieser Weg wird nun mit digitalen Lösungen unterstützt. Zum Projekt |
Mobiler Dorfladen |
Handel Umwelt Landwirtschaft |
92681 | Erbendorf |
Um den bestehenden Herausforderungen der Nahversorgung in der Steinwald-Allianz entgegenzuwirken, wurde die Idee eines mobilen Dorfladens entwickelt, der Bürgern regionale Waren und Güter des… Zum Projekt |
Digitales Gesundheitsdorf |
Gesundheit Wohnen |
96349 | Steinwiesen |
Im Digitalen Gesundheitsdorf Oberes Rodachtal werden die Potentiale der Digitalisierung zur Verbesserung und Sicherstellung der Gesundheits- und Pflegeversorgung erprobt. Mittels einer digitalen… Zum Projekt |
BLADL |
Gesundheit Wohnen |
94151 | Mauth |
Das Projekt BLADL (Besser Leben im Alter mit digitalen Lösungen) beschäftigt sich mit der Frage, wie moderne digitale Technologien dazu genutzt werden können, um das Leben älterer Menschen positiv zu… Zum Projekt |
Gründungslandkarte |
Gewerbe / Handwerk |
86150 | Augsburg |
Die Gründungslandkarte ist die Online-Plattform der Initiative Augsburg gründet! mit relevanten Informationen für die Gründungsszene der Region Augsburg. Die Website visualisiert zum einen alle… Zum Projekt |
Digitale Nachbarschaft |
Stadtplanung |
80331 | München |
Mit ihrem gemeinnützigen Projekt steht das Team der Digitalen Nachbarschaft für die Vielfalt der Gesellschaft ein und engagiert sich u.a. für die digitalen Chancen und Möglichkeiten von Vereinen und… Zum Projekt |
Innovatives Amberg - Amberg digital |
Mobilität Handel Umwelt |
92224 | Amberg |
Um die digitale Seite von Amberg besser sichtbar zu machen, hat die Stadt eine Smart City Website eingerichtet. Die Idee dazu entstand bei einem neuen Stammtisch zum Thema Digitalisierung. Amberg… Zum Projekt |
EineStadt: Vernetze Stadt mit NFC-Chips |
Verwaltung Umwelt |
86153 | Augsburg |
Städtische Objekte einfacher verwalten – Schwabmünchen macht es vor: Ein kleiner Chip an verwaltungsrelevanten Objekten, wie Bäumen, Laternen und Mülleimern, kann Wege sparen. Und man benötigt dafür… Zum Projekt |
Integreat-App (für die kommunale Integrationsarbeit) |
Arbeiten Verwaltung Bildung |
86153 | Augsburg |
Integreat ist eine mehrsprachige, digitale App, die neuzugewanderte Menschen mit lokalen Informationen versorgt und von Städten und Landkreisen ohne tiefere IT-Kenntnisse inhaltlich flexibel und… Zum Projekt |
Montgelas 3.0 - eGovernment Basisdienste des Freistaats Bayern |
Verwaltung |
80539 | München |
Im Rahmen der Digitalisierungs-Strategie „Montgelas 3.0“ bietet der Freistaat bayrischen Kommunen und Dienststellen Schnittstellen zu folgenden Basisdiensten kostenfrei und dauerhaft an: (1) Bayern-ID… Zum Projekt |
BayernLabs |
Verwaltung Bildung |
80538 | München |
Die BayernLabs als offene Zentren für digitale Wissensbildung sind eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat. In den Labs erwarten Sie Themen und Trends rund um… Zum Projekt |
Netzwerk Internet und Digitalisierung Ostbayern (INDIGO) |
Bildung |
94032 | Passau |
Das Netzwerk Internet und Digitalisierung Ostbayern (INDIGO) wurde 2014 von den sechs ostbayerischen Hochschulen - OTH Amberg-Weiden, TH Deggendorf, HAW Landshut, Universität Passau, Universität… Zum Projekt |
Digitalisierung zum Aufbau effizienter sozialer Versorgungsstrukturen |
Informations-Technologie |
82131 | Gauting |
Die Helferportal GmbH & Co. KG unterstützt Kommunen und soziale Organisationen beim Aufbau und Management von sozialen Versorgungsstrukturen. Die Softwarelösungen digitalisieren die aufwändigen… Zum Projekt |
Schwabenbund-Services (E-Ticketing) |
Mobilität |
87700 | Memmingen |
Mit Schwabenbund-Services (E-Ticketing) wurde erfolgreich ein Hintergrundsystem im Leistungsbereich der beiden bayerisch-schwäbischen Verkehrsverbünde mona und VVM aufgebaut, das E-Ticketing nach… Zum Projekt |
Zentrum für Telemedizin e.V. |
Informations-Technologie Gesundheit |
97688 | Bad Kissingen |
Der Verein als Drehscheibe der Telemedizin für die Modellregion RHÖN
Unter den Gesichtspunkten der prognostizierten demographischen Entwicklung der Region und im Hinblick auf die Anforderungen der… Zum Projekt |
E-health Camp |
Informations-Technologie Gesundheit Arbeiten |
97688 | Bad Kissingen |
Gründerwettbewerb - Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung Mit dem eHealth Camp wurde ein neuartiges Gründerprojekt ins Leben gerufen.
In enger Zusammenarbeit haben das Rhön-Saale Gründer-… Zum Projekt |
MS.Net |
Gesundheit Informations-Technologie |
97688 | Bad Kissingen |
Digitale Vernetzung zur Optimierung der Behandlung von Patienten mit Multipler Sklerose In den letzten Jahren wurden eine Vielzahl neuer Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit Multipler Sklerose… Zum Projekt |
DZ.PTM |
Gesundheit Informations-Technologie |
97080 | Würzburg |
Digitalisierungszentrum Präzisions- und Telemedizin
Im Projekt wird das Digitalisierungszentrum für Präzisions- und Telemedizin (DZ.PTM) aufgebaut. Ziel des DZ.PTM ist die Bereitstellung einer… Zum Projekt |
Base-Netz |
Gesundheit Informations-Technologie |
97080 | Würzburg |
Vernetzung der Zentren für Seltene Erkrankungen in Bayern Anders als der Name vermuten lässt, sind über 600.000 Menschen alleine in Bayern von einer seltenen Erkrankung betroffen. Aufgrund der… Zum Projekt |
OPTAPEB |
Gesundheit Informations-Technologie |
93053 | Regensburg |
Virtuelle Therapiesitzung für Patienten mit Angststörungen Im Forschungsprojekt OPTAPEB entwickeln die Projektpartner Universität Regensburg, VTplus GmbH, Fraunhofer-Institut für Integrierte… Zum Projekt |
sekTOR-HF |
Gesundheit Informations-Technologie |
97616 | Bad Neustadt a. d. Saale |
Transsektorale bedarfsorientierte Versorgung von Patienten mit Herzinsuffizienz und Entwicklung eines alternativen Vergütungsmodells.
Die Indikation Herzinsuffizienz (HF) gehört zu den häufigsten… Zum Projekt |
VirtualNoPain: Kombination von virtueller Realität (VR) und Brain-Computer-Interface (BCI) zur Therapie chronischer Schmerzen |
Gesundheit Informations-Technologie |
97070 | WÜRZBURG |
Mit einer neuen Methode will ein Forschungsverbund aus industriellen und universitären Partnern chronische Schmerzen lindern. Das von der Bundesregierung geförderte Verbundvorhaben setzt dabei auf… Zum Projekt |
MIA |
Gesundheit Informations-Technologie |
97688 | Bad Kissingen |
MIA ist Ihre Telemedizinplattform für die Televisite bei Hausbesuchen. Mit verschiedenen digitalen Messgeräten (u.a. EKG, Kamera, Otoskop, Stethoskop, Pulsoximeter) und einem Tablet können Ihre… Zum Projekt |
KOS Energie GmbH |
Energie |
85399 | Hallbergmoos |
Die KOS verfolgt diverse IT-Optimierungsprojekte um gemeinsam mit/bei den Gesellschaftern (12 mittelständische Stadtwerke) die Digitalisierung voranzutreiben, Skaleneffekte durch verschiedenen… Zum Projekt |
Shuttle Modellregion Oberfranken (SMO) |
Mobilität |
95028 | Hof |
In den oberfränkischen Städten Hof, Rehau und Kronach werden hochautomatisierte Kleinbusse im öffentlichen Straßenraum eingesetzt. Insgesamt sechs dieser selbstfahrenden Shuttles des Herstellers Navya… Zum Projekt |
LoRaWAN Netz |
Informations-Technologie |
86152 | Augsburg |
swa Netze konzipieren und bauen LoRaWAN-Netz für Augsburg Für die digitale Infrastruktur von morgen legt die swa Netze GmbH als Infrastrukturdienstleister für die Stadt Augsburg den Grundstein mit… Zum Projekt |
Shuttle Modellregion Oberfranken (SMO) |
Mobilität |
95111 | Rehau |
In den oberfränkischen Städten Hof, Rehau und Kronach werden hochautomatisierte Kleinbusse im öffentlichen Straßenraum eingesetzt. Insgesamt sechs dieser selbstfahrenden Shuttles des Herstellers Navya… Zum Projekt |
Shuttle Modellregion Oberfranken (SMO) |
Mobilität |
96317 | Kronach |
In den oberfränkischen Städten Hof, Rehau und Kronach werden hochautomatisierte Kleinbusse im öffentlichen Straßenraum eingesetzt. Insgesamt sechs dieser selbstfahrenden Shuttles des Herstellers Navya… Zum Projekt |
Urbane Datenplattform |
Verwaltung |
97437 | Haßfurt |
Als zentrales Element und Grundlage aller digitalen Prozesse in der Smart Green City Haßfurt soll eine moderne Datenplattform zum Einsatz kommen. Diese Datenplattform sammelt, verarbeitet, speichert… Zum Projekt |
Stadtlabor Haßfurt |
Stadtplanung |
97437 | Haßfurt |
Mitten in der Innenstadt von Haßfurt eröffnen wir demnächst ein Stadtlabor. Dieses ist als Experimentierort und Begegnungsstätte für Digitalisierungsfragen und Ideen für Sie geplant. Im direkten… Zum Projekt |
SAVe |
Mobilität |
85055 | Ingolstadt |
In diesem Projekt werden zusammen mit Partnern aus der Region eine Methodik für ein virtuelles Testfeld am Beispiel Ingolstadt entwickelt. Ziel des Projektes „SAVe:“ ist die methodische Entwicklung… Zum Projekt |
Omobi – Ortsbus Murnau |
Mobilität |
82418 | Murnau am Staffelsee |
Der flexible digitale Ortsbus von omobi ergänzt seit Juli 2020 den ÖPNV in Murnau, einer knapp 13.000 Einwohnern starken oberbayerischen Gemeinde im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Der Ortsbus hat… Zum Projekt |
swa Carsharing |
Mobilität |
86152 | Augsburg |
„Das Prinzip Carsharing der Stadtwerke Augsburg (swa) ist seit 2015 ein Erfolgsmodell und wächst stetig weiter. Nicht nur in Augsburg, sondern auch bis ins Umland haben es die großen und kleinen… Zum Projekt |
SAVeNoW |
Informations-Technologie Mobilität |
85055 | Ingolstadt |
SAVeNoW erforscht den Aufbau und Betrieb eines digitalen Zwillings für urbanen Verkehr am Beispiel von Ingolstadt. Dazu werden relevante statische, dynamische Elemente und Rahmenbedingungen digital… Zum Projekt |
XR HUB Bavaria München |
Informations-Technologie |
81671 | München |
Der XR HUB Bavaria ist eine Initiative zur Stärkung des Medien- und Wirtschaftsstandorts Bayern und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales gefördert. Das Projekt hat drei Standorte: XR… Zum Projekt |
XR HUB Bavaria Nürnberg |
Informations-Technologie |
90403 | Nürnberg |
Der XR HUB Bavaria ist eine Initiative zur Stärkung des Medien- und Wirtschaftsstandorts Bayern und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales gefördert. Das Projekt hat drei Standorte: XR… Zum Projekt |
XR HUB Bavaria Würzburg |
Informations-Technologie |
97074 | Würzburg |
Der XR HUB Bavaria ist eine Initiative zur Stärkung des Medien- und Wirtschaftsstandorts Bayern und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales gefördert. Das Projekt hat drei Standorte: XR… Zum Projekt |
TEMPUS – Testfeld München – Pilotversuch Urbaner automatisierter Straßenverkehr |
Mobilität Informations-Technologie |
80333 | München |
"Tempus" steht für "Testfeld München - Pilotversuch Urbaner automatisierter Straßenverkehr". Das Ziel des Forschungsprojekts TEMPUS ist die realitätsnahe Erprobung von automatisierten und vernetzten… Zum Projekt |
Quartierboxen |
Handel |
80331 | München |
An zwei Standorten im Smarter Together Entwicklungs-Quartier Neuaubing-Westkreuz ermöglichen so genannte Quartiersboxen einen 24-Stunden-Liefer-, Einkaufs- und Tauschservice. Mit Kühl-, Tiefkühl- und… Zum Projekt |
Das mobile Fablab |
Mobilität Bildung |
83703 | Gmund am Tegernsee |
DAS MOBILE FABLAB Wir kommen zu euch! Das mobile Fablab ergänzt unsere stationären Räume in Gmund: Mit unserem Bus Hubertus besuchen… Zum Projekt |
Digitale Bienenstocküberwachung |
Informations-Technologie Umwelt |
83022 | Rosenheim |
Komro hat zusammen mit dem Unternehmensgründer und Imker Martin Landinger aus Bad Endorf ein Pilotprojekt initiatiert. Landinger hat eine smarte Bienenstockwaage mit Anbindung an das LoRaWAN-Netz… Zum Projekt |
KIVI - Künstliche Intelligenz im Verkehrssystem Ingolstadts |
Mobilität Informations-Technologie Stadtplanung |
85049 | Ingolstadt |
Ziel von KIVI ist die Optimierung des Verkehrsflusses und die Erhöhung der Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer, also Fußgänger, Radfahrer, Öffentlicher Personennahverkehr und Kfz-Verkehr.… Zum Projekt |
machtSINN |
Landwirtschaft Gewerbe / Handwerk |
83607 | Holzkirchen |
MachtSINN ist ein Regionalmarkt in Holzkirchen, bei dem man einkaufen, genießen, kochen und feiern kann. Regionale Wertschöpfung, Transparenz, Nachhaltigkeit, Genuss und Innovation sind dabei die… Zum Projekt |
Bürgerbeteiligungsplattform Consul |
Verwaltung |
97437 | Haßfurt |
Was ist Consul? Mit Smart Green City Haßfurt geht die Bürgerbeteiligungsplattform Consul online. Consul ist ein Instrument, das alle Arten von partizipativen Prozessen unterstützt: Bürgervorschläge,… Zum Projekt |
Digitaler Zwilling Ritterkapelle |
Bauen |
97437 | Haßfurt |
Im Rahmen eines Projektes der Professur Sozioinformatik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt unter der Leitung von Prof. Dr. Nicholas Müller wird die Ritterkapelle von… Zum Projekt |
By2match Smart Regions |
Handel Informations-Technologie |
80538 | München |
Die Matching-Plattform der Themenplattform Smart Cities & Regions ist ideal, um die bayerische Smart City & Regions-Community zu entdecken, zu kontaktieren und mit ihr zusammenzuarbeiten. In unserem… Zum Projekt |
LED-Solarleuchten im Markt Schierling |
Energie |
93049 | Regensburg |
Dieses Projekt hielt einige Herausforderungen bereit, die es zu bewältigen galt. Zum einen mussten etwaige Genehmigungen von den Netzbetreibern der zu querenden 110kV und 20kV Freileitungen sowie vom… Zum Projekt |
Flexlicht |
Energie |
93049 | Regensburg |
Das FlexiLicht besteht aus einem Mast mit speziellem Kippsystem und einer Solarleuchte. Durch die geringe Anzahl von Bauteilen, werden keine schweren Transportfahrzeuge, Kräne und Montageteams… Zum Projekt |
AllgaEu-Mobil |
Mobilität |
87527 | Sonthofen |
Unter dem Projekttitel AllgaEu-mobil wird in mehreren Oberallgäuer Kommunen an Mobilitätsalternativen gearbeitet. Dank einer Förderung durch das Amt für ländliche Entwicklung Schwaben werden lokale… Zum Projekt |
Dahoam 4.0 |
Informations-Technologie Verwaltung Kultur |
94481 | Grafenau |
Dahoam 4.0® steht für die Digitalisierung von Gemeinden im ländlichen Raum. Die Marke vereint alle Ergebnisse, Lösungen und Apps, die in den Kommunen des „Digitalen Dorfs“ entstehen. Dahinter steht… Zum Projekt |
Muni-App für Gemeinden |
Informations-Technologie Kultur |
94405 | Landau an der Isar |
Die App ist ein digitales Gemeindeblatt mit Push Notifications, einem integrierten BayernPortal als Bürgerservice-App sowie einen Veranstaltungskalender mit u. a. Bürgerversammlungen, Sitzungen,… Zum Projekt |
Muni-App für Vereine |
Informations-Technologie Kultur |
94405 | Landau an der Isar |
Die App beinhaltet Vereinsprofils mit vielen Funktionen, Vereinsberichte in den Muni Gemeinde New sowie Veranstaltungen im Muni Event-Kalender. Zum Projekt |
Digitale Wandernadel 2.0 - Nationalpark Bayerischer Wald |
Informations-Technologie Umwelt Tourismus |
94518 | Spiegelau |
Um das digitale Angebot rund um das perfekte Wandererlebnis nun noch weiter auszubauen, bietet die FNBW ganz neu für Gäste wie Einheimische eine „Digitale Wandernadel“-App an. Mit dieser können… Zum Projekt |
DiMoFRG (Digitale Mobilitätsinnovationen in Freyung-Grafenau) |
Mobilität |
94078 | Freyung |
Die Fahrgäste können sich zukünftig auf den Linien 501, 502, 505 und 509 über interessantes und informatives Fahrgastfernsehen freuen. Auf einem Doppelbildschirm werden neben Impressionen aus dem… Zum Projekt |
Regiothek |
Handel Umwelt |
94032 | Passau |
Auf der Regiothek findest du regional erzeugte Lebensmittel aus deiner Umgebung. Unsere einzigartige Plattform ist ein Netzwerk für Betriebe, die ihre Wertschöpfungskette offenlegen - im Sinne… Zum Projekt |
RegioEnergie Grafenau |
Energie |
93049 | Regensburg |
Sicherer Ökostrom von nebenan = Unsere Vision: Ökostrom regional erzeugen und regional verbrauchen: Wir bringen ökologi-sche Erzeuger und heimatliebende Verbraucher zusammen. So erhalten Sie… Zum Projekt |
EnergieMotor der Stadt Freyung |
Energie |
93049 | Regensburg |
Lokale Energie visualisieren, verstehen und optimieren: Im 15-Minuten-Takt werden die Werte zu Stromerzeugung und Verbrauch innerhalb des Landkreises oder der Region aktualisiert! Hierbei werden auch… Zum Projekt |
Virtueller Makerspace im Silicon Vilstal |
Bildung |
84144 | Geisenhausen |
In der Silicon Vilstal Ideenwerkstatt können Kinder und Jugendliche bei verschiedensten MINT-Aktivitäten Neues lernen und selbst kreativ tätig werden. MINT ist eine Abkürzung für Mathematik,… Zum Projekt |
SMART FORREST 5G for Clinics |
Gesundheit |
94209 | Regen |
Professorin Ahrens stellte die Grundzüge des Projekts vor. „Wir haben fünf Anwendungsfälle im Blick“, erklärte sie. Dabei werde es patientenorientierte und prozessorientierte Prozesse geben. Ein… Zum Projekt |
Emma’s Tag und Nacht Markt Altenthann |
Handel |
99439 | Ettersburg |
Emma's Tag & Nacht Markt, der erste Markt für kleinere Gemeinden in Deutschland, der 24 Stunden von Montag bis Sonntag geöffnet hat. Der Zutritt erfolgt mittels einer kostenlosen Kundenkarte und einer… Zum Projekt |
Audiowalks |
Informations-Technologie Kultur Tourismus |
94481 | Hamburg |
Mit Audiowalks kann man durch die Stadt - z.B. München - gehen und dabei je nach Station informative Audioelemente hören, die am Ende eine Geschichte bzw. ein ganzes Hörspiel ergeben. Die Geschichte… Zum Projekt |
5G Based Forrest Monitoring |
Stadtplanung Umwelt |
94469 | Deggendorf |
Im Projekt wird ein Konzept für den Einsatz von 5G-Technologien in der zustandsorientierten Prozessüberwachung für die Forstwirtschaft entworfen. Um auch in ländlichen Gebieten ein 5G-Netz nutzen zu… Zum Projekt |
CIS 4.0: Siedlungsmanagement der neuen Generation |
Stadtplanung |
93413 | Cham |
Auf Basis des geografischen Informationssystems (GIS) des Landkreises Cham wurde ein „Siedlungsentwicklungs- und Leerstandmanagement Tool“ entwickelt. Mithilfe kommunaler Fach- und amtlicher… Zum Projekt |
3D Stadtmodell Augsburg |
Stadtplanung |
86150 | Augsburg |
Die neue Anwendung bildet weltweit sehr genau die Erdoberfläche ab und zeigt Gebäude und Brücken im Stadtgebiet und Bäume auf städtischem Grund. Dadurch ist eine virtuelle, dreidimensionale… Zum Projekt |
Anrufbus BAXI & E-BAXI |
Mobilität |
95643 | Tirschenreuth |
Das BAXI, ein innerhalb des Landkreises agierendes öffentliches Beförderungssystem, ist eine Infrastrukturmaßnahme, die den Einwohner:innen eine größere und flexiblere Mobilität ermöglicht, mehr… Zum Projekt |
Anrufbus BAXI |
Mobilität |
92421 | Schwandorf |
BAXI ist ein Angebot des Landkreises Schwandorf und ergänzt mit modernen Rufbussen den Linienbusverkehr. So erreichen Menschen aller Alters- und Gesellschaftsgruppen einfach und kostengünstig ihre… Zum Projekt |
eCarsharing der KERL eG |
Mobilität |
92421 | Schwandorf |
Das eCarsharing-Projekt der Kommunalen Energie Regensburger Land eG (KERL eG) ist ein Angebot zur flexiblen Ergänzung des ÖPNV. Durch kostengünstige Tarife und mit wenig Aufwand können alle bei der… Zum Projekt |
Wegweisende Radwegebeschilderung |
Mobilität |
85049 | Ingolstadt |
Zur Förderung des Radverkehrs und zur besseren Orientierung für den Radverkehr im Ingolstädter Stadtgebiet, wurde eine wegweisende Radwegebeschilderung montiert. Zum Projekt |
HandyParken München App |
Mobilität |
80992 | München |
Digitalisierung des Parkscheinkaufs in der Landeshauptstadt München Zum Projekt |
Tanken aus der Steckdose — Fuhrparkumstellung auf E-Autos |
Mobilität |
82467 | Garmisch-Partenkirchen |
Die Fahrzeuge des Landkreises Garmisch-Partenkirchen werden konsequent auf E-Antrieb umgestellt. Gemeinden, Bürger/-innen und Touristen/-innen können E-Autos testen. Zum Projekt |
Mobilitätskonzept 2030 Kempten |
Mobilität |
87435 | Kempten (Allgäu) |
Das Mobilitätskonzept 2030 für Kempten ist ein Masterplan für eine zukunftsfähige, emissionsarme, generationenübergreifende und klimafreundliche Mobilität. Es wurden über 160 konkrete Maßnahmen… Zum Projekt |
Flexibus |
Mobilität |
86381 | Krumbach (Schwaben) |
Der Flexibus ist ein modernes Konzept des öffentlichen Personennahverkehrs. Das Prinzip ist denkbar einfach: Auf Wunsch holt Sie der Flexibus an einer nahe gelegenen Haltestelle ab, bringt Sie an die… Zum Projekt |
swa Mobil — die Fahrinfo des Mobilitätsangebots der Stadtwerke Augsburg |
Mobilität |
86152 | Augsburg |
swa Mobil ist eine Fahrinfo-App für das gesamte Mobilitätsangebot der Stadtwerke Augsburg. Es umfasst den ÖPNV sowie die Car-Sharing oder Bike-Sharing Angebote. Zum Projekt |
Betriebliche Mobilität Aichach-Friedberg |
Mobilität |
86551 | Aichach |
Der Landkreis Aichach-Friedberg unterstützt seine Unternehmen beim Mobilitätswandel mit dem Projekt "Betriebliche Mobilität". Sieben Unternehmen, darunter auch das Landratsamt, nutzten das Angebot… Zum Projekt |
On-Demand Angebot: Lechbus |
Mobilität |
86609 | Donauwörth |
Bei diesem Konzept handelt es sich um ein On-Demand Angebot des ÖPNV für abgelegene Ortschaften mit sehr ausgedehnten Zeiten. Zum Projekt |
NorA Bürgerbus |
Mobilität |
91622 | Rügland |
Ein voll elektrisch betriebener Bürgerrufbus fährt seit 2019 durch die fünf NorA Kommunen. Gefahren wird der Bus von ehrenamtlichen Bürgerbusfahrern aus den NorA Kommunen. Zum Projekt |
NEA Mobil |
Mobilität |
91413 | Neustadt an der Aisch |
Das NEA Mobil ist als On-Demand-System eine Ergänzung zum bestehenden öffentlichen Personennahverkehr im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim und bietet der Bevölkerung ein flexibles… Zum Projekt |
Hofer LandBus |
Mobilität |
95032 | Hof |
Der Hofer LandBus ermöglicht den Menschen in Döhlau, Gattendorf, Rehau und Regnitzlosau eine bedarfsgerechte, spontan buchbare Mobilität zwischen 6.00 und 23.00 Uhr. Zum Projekt |
ÖPNV- und Mobilitätsplattform www.mobil-kg.de |
Mobilität |
97688 | Bad Kissingen |
2020 wurde das Internetportal für ÖPNV und Mobilität im Landkreis Bad Kissingen www.mobil-kg.de veröffentlicht. BesucherInnen können sich dort sowohl über den klassischen ÖPNV per Bus und Bahn als… Zum Projekt |
Radverkehrskonzept Miltenberg |
Mobilität |
63897 | Miltenberg |
Die Rad- und Fußwegeinfrastruktur des Landkreises Miltenberg wird durch ein interaktives Online-Tool, das Erläuterungen und Erledigungsvermerke beinhaltet und komplett öffentlich einsehbar ist,… Zum Projekt |
ChatBot "ReLaX" |
Informations-Technologie |
93059 | Regensburg |
Unser ChatBot "ReLaX" (RegensburgerLandkreisLexikon) beantwortet den Bürgerinnen und Bürgern deren Fragen zu den wichtigsten Themen eines jeden Sachgebietes. ReLaX ist neben der herkömmlichen… Zum Projekt |
digital verein(t) |
Stadtplanung |
93059 | Regensburg |
Das Projekt „digital verein(t)“ unterstützt ehrenamtlich engagierte Menschen, innerhalb und außerhalb von Vereinen, im sicheren Umgang mit digitalen Lösungen. In kostenfreien interaktiven Workshops,… Zum Projekt |
Digitale Rad- und Wanderkarte |
Mobilität Tourismus |
86609 | Donauwörth |
Rad- und Wanderwege sind sowohl als webbasiertes online Angebot als auch als Offline-Karten mit Navigationsmöglichkeit digital im Landkreis vorhanden. Die digitale Rad- und Wanderkarte (Basis Daten… Zum Projekt |
Digitaler Wirtschaftsnewsletter |
Gewerbe / Handwerk |
93059 | Regensburg |
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Regensburg informiert Unternehmen über das aktuelle Wirtschaftsgeschehen in der Region. Zum Projekt |
Digitales Siedlungsmanagement |
Stadtplanung |
93413 | Cham |
Digitales Siedlungsmanagement um Flächen und Gebäude effizient und nachhaltig zu nutzen. Das Projekt betrifft die Handlungsfelder Daseinseinsvorsorge, Heimat und Gesellschaft des Leitbilds der… Zum Projekt |
Interkommunale Zusammenarbeit für Breitband- und Mobilfunkausbau |
Energie |
92331 | Parsberg |
Die Laber-Naab Infrastruktur GmbH (kurz LNI) ist eine kommunale Infrastrukturgesellschaft die auf innovative Art und Weise passive Infrastruktur plant, baut und betreibt. Die Hochgeschwindigkeitsnetze… Zum Projekt |
Interkommunales Geographisches Informationssystem (IKGIS Cham) |
Stadtplanung |
93413 | Cham |
Das IkGIS-Cham ist eine funktionierende, kommunale Geodateninfrastruktur für Verwaltung, Bürger und Wirtschaft. Das Hauptanliegen bei seinem Aufbau war es, die Nutzung von GeoDaten und deren Transfer… Zum Projekt |
Karriereportal |
Arbeiten Gewerbe / Handwerk |
93059 | Regensburg |
Über unserem Karriereportal haben Interessenten die Möglichkeit sich über über unser Online Stellenagebot zu informieren, um eventuell die richtige Wahl für ihre Zukunft zu treffen. Der digitale… Zum Projekt |
LAGARDE1 - Zentrum für Digitalisierung und Gründung |
Arbeiten Gewerbe / Handwerk |
96052 | Bamberg |
Das Zentrum für Digitalisierung und Gründung in Bamberg unterstützt Gründer/-innen dabei, ihr innovatives Potenzial aus technologiebasierten Geschäftsideen auszuloten beziehungsweise noch besser… Zum Projekt |
Landkreisatlas |
Bildung Bauen Umwelt Kultur |
93059 | Regensburg |
Der Landkreisatlas bietet digitale Karten und räumliche Informationen zu einer Vielzahl von Themen, die für bestimmte Interessens- oder Arbeitsgebiete hilfreich sind. Die aufgeführten Karten sollen… Zum Projekt |
Obermain RegioWeiser |
Gewerbe / Handwerk |
96215 | Lichtenfels |
Mit dem Obermain RegioWeiser (ehemals B2B-Atlas Obermain) verhilft der Landkreis Lichtenfels, nach dem erfolgreichen Abschluss der Pilotphase, noch mehr regionalen B2B-Unternehmen zur besseren… Zum Projekt |
Online-Zulassung mit Terminvereinbarung |
Verwaltung |
93059 | Regensburg |
In unserem Bürgerservice-Portal haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Dienstleistungen online zu erledigen bzw. einen Termin zu vereinbaren. Beachten Sie bitte vorab die verschiedenen… Zum Projekt |
Gesundheitsregion Plus |
Gesundheit |
86732 | Oettingen in Bayern |
Die Gesundheitsregion Plus DONAURIES ist ein Nonprofit-Netzwerk für medizinische Versorgung und Prävention der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Donau-Ries Zum Projekt |
RVV-App zur Fahrgastinformation im ÖPNV |
Mobilität |
93059 | Regensburg |
Die RVV-App für iOS und Android bietet den Fahrgästen Fahrplanauskünfte und Informationen zur Pünktlichkeit in Echtzeit. Auch der Kauf von RVV-Tickets für das Bus- und Zugangebot ist möglich. Zum Projekt |
Smarte.Land.Regionen |
Gesundheit |
92660 | Neustadt an der Waldnaab |
Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab ist im Rahmen des Modellvorhabens Smarte.Land.Regionen im Handlungsfeld Gesundheit aktiv. Ziel des Landkreises ist es, ein digital-analoges Versorgungszentrum zu… Zum Projekt |
Solarpotenzialkataster |
Energie |
93413 | Cham |
Der Landkreis Cham weist ein großes Potenzial für solare Strom- und Wärmeproduktion auf Dach- und Freiflächen aus. Ein Solarpotenzialkataster als interaktives Auskunftssystem liefert den Haus- und… Zum Projekt |
Virtuelle Landkreiskarte - Digitales Rad- und Wandertourenportal |
Mobilität Tourismus |
96052 | Bamberg |
Über die virtuelle Landkreiskarte werden Rad- und Wandertouren für verschiedenste Zielgruppen angeboten. In diesem Portal werden neben der reinen Kartendarstellung auch Toureneigenschaften wie… Zum Projekt |
Virtuelles Bürgerbüro |
Verwaltung |
93059 | Regensburg |
Mit dieser neuen und innovativen Lösung ist es den Bürgerinnen und Bürgern ab sofort möglich, in ausgewählten Fachbereichen eine virtuelle Sprechstunde zu besuchen. „So, als wäre man direkt vor Ort.“… Zum Projekt |
Webbasierte touristische Informationsportale |
Tourismus |
93059 | Regensburg |
Der Landkreis Regensburg bietet im Bereich Freizeit und Tourismus webbasierte online Angebote, deren Nutzung auch für mobile Endgeräte gewährleistet wird: Touren, Gastgeber,… Zum Projekt |
FBI: Feldkirchner Building Intelligence |
Informations-Technologie Verwaltung Energie |
94351 | Feldkirchen |
Kommunale Liegenschaften sind bislang unzureichend digitalisiert. In Kommunen scheint kaum Kenntnis über die eigenen Verbrauchswerte und Energiebilanzen vorhanden zu sein. Es bedarf einer Lösung, um… Zum Projekt |
Kommunale Energieplanung und -bewirtschaftung |
Energie Verwaltung Informations-Technologie |
84424 | Isen |
Gebäude mit Mehrfachnutzung wie z. B. Vereinsheime werden aktuell analog bewirtschaftet und z. B. ungeachtet der tatsächlichen Nutzung beheizt. Es gibt keine Auswertungsmöglichkeiten für Verwaltung… Zum Projekt |
Floating Car Data Analyse |
Mobilität Umwelt |
91301 | Forchheim |
Die Stadt Forchheim leidet unter zu hohen Verkehrsaufkommen. Bestimmte Verkehrsachsen stellen Flaschenhälse dar, die nicht nur Stau sondern auch Lärm und unnötige Abgase produzieren. Eine… Zum Projekt |
Smart Village Weisendorf |
Stadtplanung Bauen |
91085 | Weisendorf |
Möglichkeiten der Innenentwicklung in 3D Die bayerische Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, den Flächenverbrauch zu reduzieren, u.a. indem die Innenentwicklung über Nachverdichtungen priorisiert… Zum Projekt |
Intelligente Mobilität - Steuerung von Verkehrsflüssen in der Ortsmitte |
Mobilität |
85540 | Haar |
Erhebung und Visualisierung von Verkehrsdaten zur transparenten und faktenbasierten Verkehrsplanung Durch zunehmende Einwohner- und Pendlerzahlen und sich wandelnde Mobilitätsbedürfnisse der… Zum Projekt |
Digitale Stadtentwicklung |
Stadtplanung Bauen |
92431 | Neunburg vorm Wald |
Planungsszenarien werden bisher im PDF-Format veröffentlicht. Diese langwierigen Planungsprozesse für Bauverfahren werden durch die digitale Darstellung der Modelle innerhalb des digitalen Zwillings… Zum Projekt |
Bettenbelegungstool |
Gesundheit |
63739 | Aschaffenburg |
Im Krankenhauszweckverband Aschaffenburg-Alzenau ist das Finden von Betten für Notfallpatienten mit viel Aufwand verbunden. Durch viele Notfälle und vermehrte Einweisungen stehen zudem teilweise nicht… Zum Projekt |
Mobilitätshaus |
Stadtplanung Mobilität |
83278 | Traunstein |
Die Stadt Traunstein plant ein neues Mobilitätshaus am Karl-Theodor-Platz zu errichten. Für eine erfolgreiche Umsetzung des Vorhabens, bedarf es einerseits Geofach-, und Geobasisdaten und andererseits… Zum Projekt |
Das digitale Gedächtnis |
Kultur Tourismus Bildung |
92690 | Pressath |
Es existiert zwar viel Wissen über die Geschichte der Stadt, jedoch ist dieses meist analog und an verschiedenen Orten verteilt. Auch durch mangelnde Archivierung von Dokumenten geht die Geschichte… Zum Projekt |
Straßenverkehr & Parkleitplanung |
Stadtplanung Mobilität |
92421 | Schwandorf |
Die Verkehrssituation in großen Teilen des Stadtgebiets wird durch viele Großbaustellen in den nächsten Jahren herausfordernd. Die Innovations-, Nutzungs- und Servicepotentiale der Stadtverwaltung im… Zum Projekt |
BaKIM KI-gestützte Luftbild-Auswertung von Baumkronen |
Umwelt |
96049 | Bamberg |
Überwachung von Baumschäden mittels KI und Drohnen Ziel von BaKIM ist es, die Arbeit der städtischen Baumpflegenden und Försterinnen und Förster zu unterstützen, welche insbesondere durch… Zum Projekt |
Digitales Klima (KliWAS) |
Umwelt Informations-Technologie |
84061 | Ergoldsbach |
Kommunales Klima-, Informations-, Warn- und Alarmierungssystem Bedingt durch den Klimawandel, kommt es immer häufiger zu Wetterextremen. Der Markt Ergoldsbach erfasst mit dem System KliWAS (Kommunale… Zum Projekt |
Digitale Manufaktur „dima“ |
Informations-Technologie Verwaltung |
63739 | Aschaffenburg |
Verbindung von Bürgerbeteiligung, Design Thinking und KI Das Projekt dima (digitale Manufaktur) verbindet in einem Prototyp Bürgerbeteiligung in einer Kommune mit Design Thinking und Künstlicher… Zum Projekt |
Lauben Digital |
Informations-Technologie |
87493 | Lauben |
Vermeidung von Leckagen durch Überwachung des Wassernetzes Die Gemeinde Lauben bildet ihre Wassernutzung sowie kritische Wasserstände digital ab, um Leckagen zu minimieren und dadurch Wasserverluste… Zum Projekt |
Rent a Bauhof – Die Ausleihbörse für kommunale Maschinen |
Bauen |
92706 | Luhe-Wildenau |
Ausleihbörse für kommunale Maschinen und Geräte Zur Erfüllung ihrer umfangreichen Tätigkeiten benötigen kommunale Bauhöfe verschiedenste Maschinen. Teilweise sind es Spezialmaschinen, die teuer in… Zum Projekt |
ERWin = Effizienter, ressourcenschonender Winterdienst | 94518 | Spiegelau |
Optimierung des Winterdienstes im Bayerischen Wald Die ILE Nationalparkgemeinden, sechs Gemeinden im Bayerischen Wald, arbeiten daran, ein intelligentes System zu entwickeln, um ihren Winterdienst… Zum Projekt |
|
CO2-Kompensations-Plattform |
Umwelt |
89312 | Günzburg |
CO2-Marktplatz zur Vernetzung von Klimaschutzprojekten Der Landkreis Günzburg hat den CO2-Marktplatz ins Leben gerufen, um Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und Institutionen für gemeinsame… Zum Projekt |
Hochwasser- und Starkregenmanagement |
Umwelt |
94469 | Deggendorf |
Besserer Schutz vor Klimafolgen durch Monitoring und Integration von Messdaten und Wettervorhersagen Für Kommunen sind Klimafolgen bspw. durch Starkregen- und Hochwasserereignisse häufig schwer… Zum Projekt |
Titel | Handlungsfeld | PLZ | Ort | Beschreibung |