Energie

Hier finden Sie z.B. Projekte, wie intelligente Systeme zur Erfassung und Aufbereitung von Erzeugung-, Verteilungs- und Verbrauchsdaten. Optimierung des Energiemanagements durch smarte Technologien in Quartieren und Regionen. Intelligente Abstimmung zwischen Energieerzeugung und –verbrauch sowie sektorübergreifend (Sektorkopplung). Erstellung und Umsetzung smarter Energielösungen in Wohnhäusern, gewerblichen oder öffentlichen Gebäuden.
Titel | Handlungsfeld | PLZ | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Smarter Together München |
Bauen Informations-Technologie Mobilität Energie Umwelt | 80331 | München | Unter dem Dach von SMARTER TOGETHER kooperiert die Stadt München mit elf Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft, um mit neuen Technologien Antworten auf Zukunftsfragen der Stadtentwicklung zu… Zum Projekt |
Intelligentes Nahwärmenetz mit Wärmepumpen |
Energie | 91795 | Dollnstein | Dem Bedarf angepasste Gestaltung der Wärmeerzeugung und –lieferung mithilfe von Blockheizkraftwerken, Wärmepumpen und Sollarkollektoren. Über die Datenkabel sind die verschiedenen Elemente des… Zum Projekt |
Intelligentes Nahwärmenetz mit Wärmepumpen |
Energie | 91795 | Dollnstein | Dem Bedarf angepasste Gestaltung der Wärmeerzeugung und –lieferung mithilfe von BHKW, Wärmepumpen und Sollarkollektoren. Über die Datenkabel sind die verschiedenen Elemente des intelligenten… Zum Projekt |
Windgas-Elekrolyseur |
Energie | 97437 | Haßfurt | Aus dem überschüssigen Strom aus nahegelegenem Bürgerwindpark wird Wasserstoff erzeugt. Der Tarif liegt dann bei 5,9 ct/kWh. Kunden mit Smart-Meter können über eine, vom örtlichen Gymnasium… Zum Projekt |
Digitaler Heizungskeller |
Energie | 97074 | Würzburg | Eine Software erfasst Betriebsdaten der Heizungsanlagen und analysiert diese. Mithilfe der Informationen über aktuellen Anlagenzustand kann der Betrieb optimiert und Verbrauch gesenkt werden. Zum Projekt |
Austausch Straßenbeleuchtung |
Energie | 97450 | Arnstein | Rund 500, teilweise 40 Jahre alte HQL Lampen wurden mit LED-Leuchten ersetzt und mit einer Halbnachtschaltung ausgestattet. Die Leistung der Lampen wurde so von bis zu 130 Watt auf knapp 30 Watt… Zum Projekt |
Solare Klimatisierung Bürogebäude |
Energie | 97074 | Würzburg | Komplettsystem zur Gebäudeklimatisierung auf Basis solarthermischer Energie. Solarth. Anlage liefert Wärme für die Beheizung des Gebäudes sowie für den Antrieb einer Absorptionskältemaschine, die das… Zum Projekt |
Autarke Energieversorgung |
Energie | 94347 | Ascha | Holhackschnitzelheizkraftwerk mit Nahwärmenetz, Solargemeinschaft (Installation von Bürgersolar- und PV-Anlagen auf öffentlichen Dächern), PV-Park, Energiesiedlung mit Ökobonussystem und… Zum Projekt |
Biogas aus biogenen Reststoffen |
Energie | 86199 | Augsburg | Die Anlage wird ausschließlich mit biogenen Reststoffen (36.000t p.a.) betrieben, d.h. es sind keine zusätzlichen landwirtschaftlichen Nutzflächen notwendig. Zum Projekt |
Energienutzungsplan |
Energie | 83435 | Bad Reichenhall | Es wurde flächendeckend für den Landkreis ein gebäudescharfes Energiemodell mit Wärmekataster, Sanierungspotenzialen, Nutzungsmöglichkeiten oberflächennaher Geothermie sowie eine dachflächenscharfe… Zum Projekt |
Turbinen im Fernwasserleitungs-Netz |
Energie | 94469 | Deggendorf | Aufgrund der Höhenlage ist ein Fernwasserleitungsnetz möglich, dass eine weitgehende Wasserverteilung im freien Gefälle zulässt. Das überschüssige Energiepotenzial kann an bestimmten Standorten… Zum Projekt |
Energiesparprojekt Fifty-Fifty |
Energie | 87719 | Mindelheim | Schulen sparen Energie (Wärme, Strom, Wasser) und erhalten die Hälfte der eingesparten Energiekosten zur freien Verfügung. Die Höhe wird auf Grundlage von vereinbarten Bezugswerten und dem… Zum Projekt |
Intelligentes Stromnetz |
Energie | 86150 | Augsburg | Das Smart Grid verbindet Photovoltaik-Anlagen, Energiespeicher, intelligente Haushaltsgeräte und Smart Meter über ein Glasfasernetz und hält Stromerzeugung und –verbrauch selbstständig im… Zum Projekt |
Solarplaner |
Energie | 97475 | Zeil am Main | Online kann zuerst das eigene Sparpotenzial geprüft, und die eigene Solaranlage geplant werden. Zur Finanzierung kann zwischen Kaufen oder einer Pacht von 18 Jahren gewählt werden. Zum Projekt |
Energy Efficiency Center |
Energie | 97074 | Würzburg | Das EEC bündelt und demonstriert neue Energieeffizienztechnologien, um die Anwendbarkeit einer ressourcenschonenden Bauweise beispielhaft zu verifizieren. Bsp.: Membrandach, Phasenwechselmaterialien,… Zum Projekt |
Solarpotenzialkataster |
Energie | 93055 | Regensburg | Grundlage für die Potenzialanalyse sind Laserscandaten, die beim Überfliegen des jeweiligen Untersuchungsgebietes generiert werden. Die Dachflächen werden automatisch erkannt. Anhand berechneter… Zum Projekt |
Energiemonitoring |
Energie | 93059 | Regensburg | Der Energieeinsatz wird kontinuierlich erfasst und dokumentiert. Ziel ist die lückenlose Erfassung sämtlicher Energieströme, um die Wirksamkeit der geplanten Energieeffizientkonzepte zu überprüfen und… Zum Projekt |
Smart Grid |
Energie | 86152 | Augsburg | Das Forschungsprojekt „Smart Microgrid Information and Control“ im Stadtteil Haunstetten soll die Möglichkeiten eines intelligenten Netzes austesten. Mit dem Projektstart im Herbst 2013 wurde eine… Zum Projekt |
Smart Grids und Smart Meter |
Energie | 96472 | Rödental | Smart Meter liefern die Messwerte zur Steuerung des Smart Grid. Erzeugung und Verbrauch von Strom müssen in Zukunft besser aufeinander eingestellt werden, denn erneuerbare Energien können nicht… Zum Projekt |
IT-Optimierung / Digitalisierungsprojekte (z.B. Smart Metering, Smart Cities) |
Energie | 80539 | München | Die KOS verfolgt diverse IT-Optimierungsprojekte um gemeinsam mit/bei den Gesellschaftern (12 mittelständische Stadtwerke) die Digitalisierung vorsnzutreiben, Skaleneffekte durch verschiedenen… Zum Projekt |
LEW Inno.Live |
Verwaltung Energie Umwelt | 86150 | Augsburg | Wie lassen sich kommunale Abläufe digital steuern? Mit dieser Frage haben sich die Lechwerke (LEW) in ihrem Pilotversuch Inno.Live beschäftigt. Gemeinsam mit den Kommunen Stadtbergen, Königsbrunn und… Zum Projekt |
Digitales Alpendorf - Waginger See – Rupertiwinkel |
Verwaltung Mobilität Bauen Energie Umwelt Tourismus | 83329 | Waging am See | In der Region wird mit Hilfe von Regionalinitiativen die interkommunale Zusammenarbeit gestärkt. Dieser Weg wird nun mit digitalen Lösungen unterstützt. Zum Projekt |
Kempten Zuhause |
Energie Umwelt | 87435 | Kempten (Allgäu) | Die aktuelle Situation stellt uns alle vor unterschiedliche Herausforderungen, gerade auch jetzt während der Osterfeiertage. Aus diesem Anlass haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der… Zum Projekt |
Interreg-Projekt Smart City Kempten |
Umwelt Energie | 87435 | Kempten (Allgäu) | Die Allgäuer Überlandwerk GmbH (AÜW) arbeitet, gemeinsam mit Partnerunternehmen, an einem Handlungskonzept sowie einem Pilotprojekt für einen Smart City-Ansatz in der Region Oberallgäu-Kleinwalsertal.… Zum Projekt |
Digitales Dorf Spiegelau-Frauenau |
Verwaltung Mobilität Wohnen Energie | 94518 | Spiegelau | Ziel des Projekts ist die Entwicklung, Erprobung und Etablierung von regionsspezifisch angepassten digitalen Anwendungen in ländlichen Kommunen Bayerns unter Einbeziehung der Öffentlichkeit und… Zum Projekt |
Titel | Handlungsfeld | PLZ | Ort | Beschreibung |