Gesundheit

Hier finden Sie z.B. Projekte zur Sicherung der medizinischen Versorgung durch neuartige Informations- und Kommunikationstechnologien, wie Tele-Diagnosen oder Überweisung zum Facharzt bzw. ins Krankenhaus, »Rollende Praxis« sowie Sicherstellung einer optimalen Betreuung pflegebedürftiger Menschen durch IT-unterstützte Maßnahmen.
Titel | Handlungsfeld | PLZ | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Pflegepraxiszentrum |
Gesundheit | 90480 | Nürnberg | Im Pflegepraxiszentrum werden neue Pflegetechnologien erforscht, getestet und geprüft. Darüber hinaus wird das Pflegepersonal im Zentrum aus- und weitergebildet. Zum Projekt |
Luftlotse – Der saubere Weg durch die Stadt |
Informations-Technologie Stadtplanung Gesundheit Mobilität Umwelt | 80337 | München | Wie ist die Luft auf dem Weg, den ich gleich zurücklegen werde? Und wie umgehe ich am besten Gebiete mit besonders hoher Abgasbelastung? Diese Fragen beantwortet die App „Luftlotse – Der saubere Weg… Zum Projekt |
Geriatronik - Assistenzrobotik für Selbständigkeit im Alter |
Gesundheit Wohnen | 82467 | Garmisch-Partenkirchen | Ziel der Forschung im Bereich Geriatronik ist es Gesundheit, zwischenmenschliche Interaktion sowie Kommunikation im Alter zu erleichtern. Dafür wird im Rahmen des Projekts der intuitiv bedienbare,… Zum Projekt |
MeDiLand |
Gesundheit Informations-Technologie | 90411 | Nürnberg | MeDiLand (Medizin Digital zur Verbesserung der Versorgung auf dem Land) trägt dazu bei, neue digitale Wege zur Verbesserung und nachhaltigen Sicherstellung der medizinischen Versorgung im ländlichen… Zum Projekt |
Digitalisierte und professionalisierte Nachbarschaftshilfe |
Gesundheit | 80687 | München | deinNachbar ist ein mehrfach ausgezeichnetes Netzwerk aus Pflegefachkräften und geschulten Alltagsbegleitern zur Sicherung der ambulanten Versorgung von hilfebedürftigen Menschen und zur Unterstützung… Zum Projekt |
Schlaganfall-Netzwerk |
Gesundheit | 81545 | München | Der telemedizinische Dienst ist 24 Stunden an 7 Tagen die Woche verfügbar. Die Ärzte in den angeschlossenen regionalen Kliniken erhalten die Möglichkeit einer Videokonferenz mit Patienten und einer… Zum Projekt |
Digitale Patientenakten als Big Data-Teststrecke nutzbar machen |
Gesundheit | 97080 | Würzburg | Das Uniklinikum möchte durch intelligente Datenverarbeitung die digitalen Patientenakten erschließen. Ziel ist es die Daten in einem nach außen geschützten Datenintegrationszentrum so aufzubereiten,… Zum Projekt |
Attraktiv für Hausärtzinnen/-ärzte: Eine Region kümmert sich |
Gesundheit | 83022 | Rosenheim | Es soll eine Studie erstellt werden, die zeigt, welche Möglichkeiten für die Kommunen bestehen, um die hausärztliche Versorgung sicherzustellen. Es sollen die Spezifika der Region berücksichtigt und… Zum Projekt |
Gesundheitsregion plus Stadt Fürth |
Gesundheit | 90556 | Seukendorf | Ausweitung bzw. Ergänzung der bestehenden, auf ausgewählte Anbieter*innen beschränkte Informationsplattform auf möglichst alle Angebote rund um das Gesundheitswesen in Fürth und Umgebung. Das reicht… Zum Projekt |
Internetplattform Passau |
Gesundheit | 94081 | Fürstenzell | Ziel ist das Sichtbarmachen von vorhandenen Strukturen und Angeboten. Daher orientiert sich die Internetplattform an Angeboten im Landkreis und informiert über Grundsätzliches und Aktuelles. Zum Projekt |
Paketkopter (Notfall-Medikamente) |
Gesundheit | 53113 | Bonn | Von Januar bis März 2016 testete DHL Paket die dritte Generation des Paketkopters erfolgreich in der bayerischen Gemeinde Reit im Winkl. Dabei ist es DHL gelungen, als erster Paketdienstleister… Zum Projekt |
5G4Healthcare |
Gesundheit | 92637 | Weiden in der Oberpfalz | Das Projekt 5G4Healthcare der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden zielt darauf ab, Machbarkeit, Möglichkeiten und Grenzen der Verbesserung der Effektivität und Effizienz in der… Zum Projekt |
Zollhof Tech Incubator |
Informations-Technologie Gesundheit Mobilität | 90443 | Nürnberg | Über ZOLLHOF – Tech Incubator We make entrepreneurship happen – das ist die Mission des ZOLLHOF. Als einer der am schnellsten wachsenden Tech Inkubatoren Deutschlands hilft er sowohl jungen Startups… Zum Projekt |
Digitales Gesundheitsdorf |
Gesundheit Wohnen | 96349 | Steinwiesen | Im Digitalen Gesundheitsdorf Oberes Rodachtal werden die Potentiale der Digitalisierung zur Verbesserung und Sicherstellung der Gesundheits- und Pflegeversorgung erprobt. Mittels einer digitalen… Zum Projekt |
BLADL |
Gesundheit Wohnen | 94151 | Mauth | Das Projekt BLADL (Besser Leben im Alter mit digitalen Lösungen) beschäftigt sich mit der Frage, wie moderne digitale Technologien dazu genutzt werden können, um das Leben älterer Menschen positiv zu… Zum Projekt |
Zentrum für Telemedizin e.V. |
Informations-Technologie Gesundheit | 97688 | Bad Kissingen | Der Verein als Drehscheibe der Telemedizin für die Modellregion RHÖN
Unter den Gesichtspunkten der prognostizierten demographischen Entwicklung der Region und im Hinblick auf die Anforderungen der… Zum Projekt |
E-health Camp |
Informations-Technologie Gesundheit Arbeiten | 97688 | Bad Kissingen | Gründerwettbewerb - Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung Mit dem eHealth Camp wurde ein neuartiges Gründerprojekt ins Leben gerufen.
In enger Zusammenarbeit haben das Rhön-Saale Gründer-… Zum Projekt |
MS.Net |
Gesundheit Informations-Technologie | 97688 | Bad Kissingen | Digitale Vernetzung zur Optimierung der Behandlung von Patienten mit Multipler Sklerose In den letzten Jahren wurden eine Vielzahl neuer Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit Multipler Sklerose… Zum Projekt |
DZ.PTM |
Gesundheit Informations-Technologie | 97080 | Würzburg | Digitalisierungszentrum Präzisions- und Telemedizin
Im Projekt wird das Digitalisierungszentrum für Präzisions- und Telemedizin (DZ.PTM) aufgebaut. Ziel des DZ.PTM ist die Bereitstellung einer… Zum Projekt |
Base-Netz |
Gesundheit Informations-Technologie | 97080 | Würzburg | Vernetzung der Zentren für Seltene Erkrankungen in Bayern Anders als der Name vermuten lässt, sind über 600.000 Menschen alleine in Bayern von einer seltenen Erkrankung betroffen. Aufgrund der… Zum Projekt |
OPTAPEB |
Gesundheit Informations-Technologie | 93053 | Regensburg | Virtuelle Therapiesitzung für Patienten mit Angststörungen Im Forschungsprojekt OPTAPEB entwickeln die Projektpartner Universität Regensburg, VTplus GmbH, Fraunhofer-Institut für Integrierte… Zum Projekt |
sekTOR-HF |
Gesundheit Informations-Technologie | 97616 | Bad Neustadt a. d. Saale | Transsektorale bedarfsorientierte Versorgung von Patienten mit Herzinsuffizienz und Entwicklung eines alternativen Vergütungsmodells.
Die Indikation Herzinsuffizienz (HF) gehört zu den häufigsten… Zum Projekt |
Virtual no Pain |
Gesundheit Informations-Technologie | 97688 | Bad Kissingen | Kombination von virtueller Realität und Brain-Computer-Interface zur Therapie chronischer Schmerzen Chronische Schmerzen bedingen enormes Leid für die Betroffenen und sehr hohe Kosten für das… Zum Projekt |
MONA |
Gesundheit Informations-Technologie | 97688 | Bad Kissingen | MONA ist unsere innovative Telemedizinplattform für die Televisite Mit MONA (Mobile Telemedizinische Assistenz) möchten wir die Versorgungsqualität im ländlichen Raum sicherstellen, und so dem… Zum Projekt |
Titel | Handlungsfeld | PLZ | Ort | Beschreibung |