Informations-Technologie

Hier finden Sie z.B. Projekte, zum flächendeckenden Breitbandausbau (Glasfaser & Mobilfunk) bzw. zum Ausbau von anderen Informations- und Kommunikationsnetzen, wie LoRaWAN- und WLAN-Netzen.
Titel | Handlungsfeld | PLZ | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Smarter Together München |
Bauen Informations-Technologie Mobilität Energie Umwelt | 80331 | München | Unter dem Dach von SMARTER TOGETHER kooperiert die Stadt München mit elf Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft, um mit neuen Technologien Antworten auf Zukunftsfragen der Stadtentwicklung zu… Zum Projekt |
Digitale Hörnerdörfer – Allgäu |
Tourismus Informations-Technologie Mobilität | 87538 | Balderschwang | Im Landkreis Oberallgäu durch die Passstraße über den Riedbergpass verbunden liegen die beiden zur Verwaltungsgemeinschaft Hörnergruppe gehörenden Gemeinden Balderschwang und Obermaiselstein. Seit… Zum Projekt |
BigData@Geo |
Informations-Technologie Landwirtschaft Umwelt Stadtplanung | 97070 | Würzburg | Ein Webportal, welches Projektionen eines regionalen Erdsystemmodells in Unterfranken übersichtlich darstellt. In Kombination mit Machine Learning und lokalen Sensoren können Projektionen, Vorhersagen… Zum Projekt |
Luftlotse – Der saubere Weg durch die Stadt |
Informations-Technologie Stadtplanung Gesundheit Mobilität Umwelt | 80337 | München | Wie ist die Luft auf dem Weg, den ich gleich zurücklegen werde? Und wie umgehe ich am besten Gebiete mit besonders hoher Abgasbelastung? Diese Fragen beantwortet die App „Luftlotse – Der saubere Weg… Zum Projekt |
Forest - Automatische Kalkulation für Bauprojekte |
Arbeiten Informations-Technologie Stadtplanung Bauen | 80469 | München | Forest ist die neue Art Projektkosten zu kalkulieren - oder besser kalkulieren zu lassen: Unsere Künstliche Intelligenz berechnet ganz automatisch – mit Hilfe historischer Daten - die nötigen Posten,… Zum Projekt |
MeDiLand |
Gesundheit Informations-Technologie | 94481 | Grafenau | Die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum wird zunehmend zur Herausforderung für unsere Gesellschaft. In der Pilotregion „Digitales Dorf-Südbayern“ wurden im Projekt MeDiLand mit der Förderung des… Zum Projekt |
Zollhof Tech Incubator |
Informations-Technologie Gesundheit Mobilität | 90443 | Nürnberg | Über ZOLLHOF – Tech Incubator We make entrepreneurship happen – das ist die Mission des ZOLLHOF. Als einer der am schnellsten wachsenden Tech Inkubatoren Deutschlands hilft er sowohl jungen Startups… Zum Projekt |
Mobilfunkmessung zur Identifikation weißer Flecken |
Informations-Technologie | 93059 | Regensburg | Zu den Fördermitteln des Bundes und der Länder unterstütze der Landkreis seit 2015 seine 41 Gemeinden mit insgesamt 1,65 Mio. EUR für den Ausbau eines Breitbandnetzes. In Zusammenarbeit mit dem IB… Zum Projekt |
Förderung der Breitbandinfrastruktur |
Informations-Technologie | 84478 | Waldkraiburg | Förderprogramm des Freistaats Bayern zum Breitbandausbau. Untersuchung der aktuellen Versorgung, Festlegung Erschließungsgebiet und Auswahl + Verhandlungen Netzbetreiber. Zum Projekt |
Grenzenlos5G@BYBW |
Informations-Technologie | 87700 | Memmingen | Für die Grenzregion des Schwabenbunds als Verbund von Kommunen und Kammern zwischen Bayern und Baden-Württemberg ist die zukunftsorientierte Standortsicherung der regionalen Wirtschaft eines der… Zum Projekt |
Interkommunale Zusammenarbeit für Breitband-/Mobilfunkausbau |
Informations-Technologie | 92331 | Parsberg | Die Laber-Naab Infrastruktur GmbH (kurz LNI) ist eine kommunale Infrastrukturgesellschaft die auf innovative Art und Weise passive Infrastruktur plant, baut und betreibt. Die Hochgeschwindigkeitsnetze… Zum Projekt |
WLAN in Bussen des ÖPNV |
Informations-Technologie | 93059 | Regensburg | Der Landkreis Regensburg möchte in Zusammenarbeit mit den Regionalbusunternehmen die mobile Internetnutzung über ein kostenloses WLAN erproben und Erfahrungen zur flächendeckenden Verfügbarkeit von… Zum Projekt |
Intelligente Lichtmasten |
Informations-Technologie | 80331 | München | Die im EU-Projekt Smarter Together entwickelten intelligenten Lichtmasten sind multifunktional und meist auf LED-Basis. Sie verfügen über eine unterschiedliche technische Ausstattung, über die… Zum Projekt |
IoT - Vodafones Maschinennetz |
Informations-Technologie | 40549 | Düsseldorf | Nürnberg, aber zum Beispiel auch Landshut, Germering und Freising haben Vodafone damit beauftragt, im Stadtgebiet ein Maschinennetz für das IoT aufzubauen. Mehr und mehr Geräte sollen ihre Daten über… Zum Projekt |
Digitalisierung zum Aufbau effizienter sozialer Versorgungsstrukturen |
Informations-Technologie | 82131 | Gauting | Die Helferportal GmbH & Co. KG unterstützt Kommunen und soziale Organisationen beim Aufbau und Management von sozialen Versorgungsstrukturen. Die Softwarelösungen digitalisieren die aufwändigen… Zum Projekt |
Zentrum für Telemedizin e.V. |
Informations-Technologie Gesundheit | 97688 | Bad Kissingen | Der Verein als Drehscheibe der Telemedizin für die Modellregion RHÖN
Unter den Gesichtspunkten der prognostizierten demographischen Entwicklung der Region und im Hinblick auf die Anforderungen der… Zum Projekt |
E-health Camp |
Informations-Technologie Gesundheit Arbeiten | 97688 | Bad Kissingen | Gründerwettbewerb - Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung Mit dem eHealth Camp wurde ein neuartiges Gründerprojekt ins Leben gerufen.
In enger Zusammenarbeit haben das Rhön-Saale Gründer-… Zum Projekt |
MS.Net |
Gesundheit Informations-Technologie | 97688 | Bad Kissingen | Digitale Vernetzung zur Optimierung der Behandlung von Patienten mit Multipler Sklerose In den letzten Jahren wurden eine Vielzahl neuer Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit Multipler Sklerose… Zum Projekt |
DZ.PTM |
Gesundheit Informations-Technologie | 97080 | Würzburg | Digitalisierungszentrum Präzisions- und Telemedizin
Im Projekt wird das Digitalisierungszentrum für Präzisions- und Telemedizin (DZ.PTM) aufgebaut. Ziel des DZ.PTM ist die Bereitstellung einer… Zum Projekt |
Base-Netz |
Gesundheit Informations-Technologie | 97080 | Würzburg | Vernetzung der Zentren für Seltene Erkrankungen in Bayern Anders als der Name vermuten lässt, sind über 600.000 Menschen alleine in Bayern von einer seltenen Erkrankung betroffen. Aufgrund der… Zum Projekt |
OPTAPEB |
Gesundheit Informations-Technologie | 93053 | Regensburg | Virtuelle Therapiesitzung für Patienten mit Angststörungen Im Forschungsprojekt OPTAPEB entwickeln die Projektpartner Universität Regensburg, VTplus GmbH, Fraunhofer-Institut für Integrierte… Zum Projekt |
sekTOR-HF |
Gesundheit Informations-Technologie | 97616 | Bad Neustadt a. d. Saale | Transsektorale bedarfsorientierte Versorgung von Patienten mit Herzinsuffizienz und Entwicklung eines alternativen Vergütungsmodells.
Die Indikation Herzinsuffizienz (HF) gehört zu den häufigsten… Zum Projekt |
Virtual no Pain |
Gesundheit Informations-Technologie | 97688 | Bad Kissingen | Kombination von virtueller Realität und Brain-Computer-Interface zur Therapie chronischer Schmerzen Chronische Schmerzen bedingen enormes Leid für die Betroffenen und sehr hohe Kosten für das… Zum Projekt |
VirtualNoPain: Kombination von virtueller Realität (VR) und Brain-Computer-Interface (BCI) zur Therapie chronischer Schmerzen |
Gesundheit Informations-Technologie | 97070 | WÜRZBURG | Mit einer neuen Methode will ein Forschungsverbund aus industriellen und universitären Partnern chronische Schmerzen lindern. Das von der Bundesregierung geförderte Verbundvorhaben setzt dabei auf… Zum Projekt |
MONA |
Gesundheit Informations-Technologie | 97688 | Bad Kissingen | MONA ist unsere innovative Telemedizinplattform für die Televisite Mit MONA (Mobile Telemedizinische Assistenz) möchten wir die Versorgungsqualität im ländlichen Raum sicherstellen, und so dem… Zum Projekt |
Titel | Handlungsfeld | PLZ | Ort | Beschreibung |