Intelligente Lichtmasten
Die im EU-Projekt Smarter Together entwickelten intelligenten Lichtmasten sind multifunktional und meist auf LED-Basis. Sie verfügen über eine unterschiedliche technische Ausstattung, über die beispielsweise Messdaten (z.B. Verkehrs- und Umweltdaten) erfasst werden können. Die Lichtmasten haben jeweils eine eigene vom Lichtstrom unabhängige Spannungsversorgung, um dort unterschiedliche Smart City- bzw. IoT-Sensoren betreiben zu können. Zudem sind einige Masten direkt über Glasfaser an das Internet angebunden, so dass an diesen Masten u.a. auch lokale M-WLAN Hot Spots (öffentliches, kostenloses WLAN in der Landeshauptstadt München) ermöglicht werden. Zudem besteht die Möglichkeit, diese in Zukunft um weitere Elemente zu ergänzen. Die erfassten Daten laufen in der sogenannten Smart Data Plattform zusammen und werden dort analysiert. Ziel ist es, neue digitale Dienstleistungen für die Stadt zu erproben.
- Ansprechpartner: Referat für Arbeit und Wirtschaft Europa Projektgruppe Smarter Together
- E-Mail: smarter-together@muenchen.de
- Telefon: k.A.
- Internet: Intelligente Lichtmasten
- Adresse: Herzog-Wilhelm-Straße 15, 80331 München, Deutschland