FBI: Feldkirchner Building Intelligence
Kommunale Liegenschaften sind bislang unzureichend digitalisiert. In Kommunen scheint kaum Kenntnis über die eigenen Verbrauchswerte und Energiebilanzen vorhanden zu sein. Es bedarf einer Lösung, um diese sicht- und steuerbar zu machen. Anhand des sensortechnisch bereits gut ausgestatteten Rathauses in Feldkirchen sollen die Verbrauchsdaten nun gebündelt und auf einem Dashboard visualisiert werden, so dass sie langfristig, in einer weiteren Ausbaustufe, analysiert werden können und das Gebäude gesteuert werden kann.
Die Lösung soll sowohl den Mitarbeitenden des Rathauses als auch der Bürgerschaft Feldkirchens helfen, die Energiebilanz des eigenen Rathauses besser zu verstehen und Entscheidungen für ein effizienteres Gebäudemanagement nachvollziehen zu können. Der Use Case soll daher zur Sensibilisierung und verständlicheren Kommunikation über das Thema kommunale Liegenschaften beitragen. Langfristig kann der Use Case auch zum Klimaschutz und der CO2 Bilanz beitragen, indem er die Leistung und das Potenzial erneuerbarer Energien besser integriert und den Verbrauch minimiert. Dadurch kann die Gemeinde nicht nur Kosten einsparen sondern auch langfristig maximal effizient wirtschaften.
- Ansprechpartner: Kevin Lischka
- E-Mail: kevin.lischka@feldkirchen-gemeinde.de
- Telefon: 09420 8402-19
- Internet: FBI: Feldkirchner Building Intelligence
- Adresse: Hauptstraße 29, 94351 Feldkirchen, Deutschland